Newsletter
 
 
Jetzt registrieren für den kostenlosen Newsletter!
 
 
Login

login_button

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Dummytraining

  • Dummy Kurs just for fun 

Dieser Kurs ist insbesondere für Hundeführer/innen gedacht, die mit ihrem Hund gerne artgerecht arbeiten, aber keine Prüfungen vorbereiten wollen. Wir trainieren in schönem Gelände in der Heide, werden aber auch unterschiedliches Gelände nutzen.
Anforderungen: Es sollte ein Grundgehorsam vorliegen. Ansonsten soll auf jeden Hund und Hundeführer individuell eingegangen werden, wobei der Spaß nicht zu kurz kommen wird. Einstieg ist auch für ältere Hunde möglich. Trainingswünsche werden ebenfalls gerne entgegengenommen.
Trainiert wird Samstag oder Sonntag meistens vormittags in Doppelstunden. Änderungen sind nach Absprache möglich.

Termine: 25./26.02.23, 25./26.03.23 und weitere Termine nach Absprache mit den Teilnehmern. Geplant sind fünf Termine á 2 Stunden Training.

Es gibt zwei Gruppen, bei der Onlinemeldung bitte den Wunschtag angeben.

Gruppe I: jeweils samstags 11.00 - 13.00 Uhr, ( Mechtersen, Bockelkathen und Hamwarde nach Absprache)

Gruppe II: jeweils sonntags 11.00 - 13.00 Uhr, ( Mechtersen, Bockelkathen und Hamwarde nach Absprache)


Der Treffpunkt wird mit der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.

Anmeldung unter: https://drc.de/adr/listen/show_details_1.php?evid=13509
Trainerin Elke v.Ziegner

 

  • Einsteigerkurs: Dummyarbeit mit Unterordnung

Dieser Kurs baut auf die Junghundekurse auf, es wird weiter das Erlernte vertieft, wie Unterordnung → Ablegen, Leinenführigkeit, Steadyness und Dummy Basics → Suche, Apport, Memory, Wasser

 

Voraussetzung:Grundgehorsam

 

Quereinsteiger mit Grundkenntnissen im Dummy- Bereich sind herzlich willkommen.

 

Das Training findet überwiegend in Bockelkathen und Obstbaumwiese Lüneburg statt. Wir arbeiten jeweils 2 Std, mit einer kurzen Pause und es gibt 5 Termine Juni 2023 von 10 - 12 Uhr, (Änderungen möglich) für max. 6 Teams.

 

Mitzubringen sind Dummys, Dummyweste oder -tasche, eine Leine mit Zugstopp, eine Pfeife, die Anmeldung, Versicherungsnachweis und Impfpass und natürlich gute Laune

Online Meldung: dieser Kurs ist ausgebucht

 

 

  • Dummyanfängerkurs oder die Sache mit dem Dummy

 

Das Training findet überwiegend in Bockelkathen statt. Das Gelände bietet sich durch viel unterschiedlichen Bewuchs und Wasser an. Wir werden die kleine Suche, die große Suche, das Markieren und den Beginn des Einweisens erarbeiten. Das Ziel ist es, den Hund in der Dummyarbeit auszubilden und mental zu beschäftigen. Ein weiteres Ziel kann es sein vielleicht auch eine Dummyprüfung und weitere Prüfungen anzugehen.

Mitzubringen sind Dummys, Dummyweste oder -tasche, eine Leine mit Zugstopp, eine Pfeife, die Anmeldung, Versicherungsnachweis und Impfpass, gute Laune, passende Kleidung und evtl. ein Handtuch für den Hund.

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein guter Einfachapport und guter Grundgehorsam

Läufige Hunde können leider nicht teilnehmen.

Geplant sind 5 Termine a 2 Stunden: Start ab dem 12.05.23, freitags 15 - 17 Uhr, weitere Termine nach Absprache

Trainer: Charlotte Kiepker

Online Meldung: https://drc.de/adr/listen/show_details_1.php?evid=13727

 

 

  • Dummykurs: Vorbereitung auf die Dummy A

Der Dummykurs richtet sich an alle, die schon Erfahrung mit der Dummyarbeit gemacht haben und sich auf die Arbeitsprüfung Dummy A vorbereiten wollen.

Mitzubringen sind gute Laune, 4 Dummys, Hundepfeife, Moxonleine mit Zugstopp, Impfpass des Hundes und Haftpflichtversicherungsnachweis.

Geplante Termine: Sa 22.04., So 30.04., Sa 13.05., Sa 03.06. und Sa 17.06.23, jeweils ca. 10:00 bis 12:00 Uhr. Abweichungen sind möglich!

Das Training findet auf unterschiedlichem Trainingsgelände, vorwiegend im Raum Lüneburg und Hamwarde (SH), statt.

Bitte vor der Online-Anmeldung einmal telefonischen Kontakt mit Claudia Schellmann aufnehmen 04173/4138189

Für max. fünf Teams

Trainerin: Claudia Schellmann

Online-Anmeldung: dieser Kurs ist ausgebucht.

 

  • Dummy - Anfängerkurs mit Vorbereitung auf die Dummy A Prüfung

Voraussichtliche Termine:  In Planung, jeweils um 18 Uhr für 1,5 Stunden

Das Training findet auf unterschiedlichem Trainingsgelände, vorwiegend in Bockelkathen, statt.

Voraussetzung:  Sicherer Einfachapport und guter Grundgehorsam. Wir wollen erste Einweise-Übungen, Doppelapporte, Suchen und Markierungen arbeiten. Es soll auch weiter am Gehorsam, an der Leinenführigkeit usw. gearbeitet werden.

Ziel ist es, die Teilnehmer auf die APD/R Anfänger-Klasse vorzubereiten.

Mitzubringen sind: Retrieverleine mit Zugstopp, Dummies, Hundepfeife, Anmeldung incl. Versicherungsnachweis und Impfausweis.

Für max. sechs Hunde

Trainerin: Ulrike Kruse

 

  • Dummy - Fortgeschrittenenkurs

 

In diesem Kurs setzen wir voraus, dass die gängigen Begriffe, wie Markierung, Einweisen, Verlorensuche, Apport, Stopppfiff bekannt sind. Der Hund muss diese nicht perfekt beherrschen, aber es sollte klar sein, was gemeint ist. Auch wäre es gut, wenn der Hundeführer bereits weiß, wie man den Hund bei diesen Begriffen richtig einsetzt.

Das Training findet in Bockelkathen statt.

Wir arbeiten jeweils 2 Std, und es gibt 4 Termine: montags 17:30h - 19:30h; 8.5., 22.5., 5.6., und 19.6.2023 für max. 6 Teams.

Mitzubringen sind Dummys, Dummyweste oder -tasche, eine Leine mit Zugstopp, eine Pfeife, Versicherungsnachweis und Impfpass.

Trainer: Malte Benien,

Online Meldung: https://drc.de/adr/listen/show_details_1.php?evid=13736